Mehrere Verbände und Unternehmen haben die neue Wirtschaftsinitiative Smart Living gegründet. Viele Wohnungsunternehmen nutzen bereits technische Assistenzsysteme und Smart-Home-Anwendun-gen, um Mietern mehr Selbständigkeit und...weiterlesen »
Das Land Sachsen-Anhalt hat im Haushaltsjahr 2016 Fördermittel in Höhe von rund 55,3 Mio. Euro zur Sanierung und Instandhaltung von privaten und öffentlichen Kulturdenkmalen sowie zur Sicherung und Erhaltung historischer...weiterlesen »
Am 03.04.2017 stellte Bauminister Webel den o. g. Bericht vor. Das Transaktionsvolumen auf dem Immobilienmarkt in Sachsen-Anhalt ist in den vergangenen zwei Jahren erneut angewachsen und hat allein im Jahr 2016 fast 3 Mrd. Euro...weiterlesen »
Der Präsident des Bauindustrieverbandes Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V., Wolfgang Finck, begrüßt „grundsätzlich die aktuell diskutierte Mantelverordnung des Bundesumweltministeriums. Eine bundeseinheitliche Regelung ist dringend...weiterlesen »
Das Bundeskartellamt hat am 04.05.2017 die Ergebnisse der Sektoruntersuchung im Bereich der Erfassung und Abrechnung von Heiz- und Wasserkosten verkündet. Danach empfiehlt das Kartellamt Maßnahmen zur Belebung des Wettbewerbs bei...weiterlesen »
Der Handel mit Ökopunkten wird ab sofort einfacher. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Das Ökokonto geht online. Damit vereinfachen wir das Zusammenkommen von Anbietern sogenannter Ökopunkte und denen, die sie nutzen...weiterlesen »
Das Bundesbauministerium, das Bundesinnenministerium und die KfW weiten die Förderung für private Wohneigentümer und Mieter, die die eigenen vier Wände gegen Einbrüche sichern wollen, aus. Ab 21. März 2017 werden auch kleinere...weiterlesen »