Der Bundesrat hat am 12. Mai 2017 dem zweiten Bürokratieentlastungsgesetz (BEG II) zugestimmt (BR-Drucksache 305/17).
Durch dieses Gesetz wird die Wertgrenze für Kleinbetragsrechnungen von 150 € auf 250 € angehoben (§ 33 UStDV)....weiterlesen »
Der Bundesrat hat am 2. Juni 2017 dem Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen zugestimmt (BR-Drucksache 366/17).
Durch dieses Gesetz werden die Regelungen für geringwertige Wirtschaftsgüter...weiterlesen »
Der Bundestag hat am 10. März 2017 das Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten, das sog. CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz beschlossen. Festzuhalten ist,...weiterlesen »
Wir hatten Sie bereits im Verbandsreport 4-5-6/2016 darüber informiert, dass die Finanzminister der Länder auf ihrer Jahreskonferenz am 3. Juni 2016 den Beschluss zur zeitnahen Bundesratsinitiative für eine umfassende Reform der...weiterlesen »
Die EU-Kommission hat am 24.10.2016 das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) 2016 genehmigt. Das BAFA kann nun Förderbescheide für KWK-Anlagen, Wärme- und Kältenetze sowie Wärme- und Kältespeicher erteilen. Das aktuelle...weiterlesen »
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens wurde § 6 Abs. 1 Nr. 1b EStG wie folgt neu gefasst:
„Bei der Berechnung der Herstellungskosten brauchen angemessene Teile der Kosten der allgemeinen Verwaltung sowie...weiterlesen »
Das Land Brandenburg hat am 31. März 2016 im Rahmen der Beratungen zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Investmentbesteuerung (Investmentsteuerreformgesetz – InvStRefG) einen Antrag in den Finanzausschuss des Bundesrates...weiterlesen »